Druckentlastungseinheit für Dacheinbau mit Lichtkuppel, Typ DE-RK2-LK1
- 5.000 m³/h bis 30.200 m³/hbei Δp = 50 Pa
- Regelgeschwindigkeit < 3 Sekunden
- Windunabhängig
- Öffnungsdruck stufenlos einstellbar
- Lichtkuppel oder Dunkelklappe
- Montagerahmen (MR) in RAL 9006oder RAL-Farbe nach Wahl
Technische Details:
Ausschreibungstexte:
Typ DE-RK2-LK1_pdf
Typ DE-RK2-LK1_docx
Typ DE-RK2-DK1_pdf
Typ DE-RK2-DK1_docx
Beschreibung
Druckentlastungseinheit mit selbsttätiger Regelklappe in Mehrlamellenausführung für vertikale Durchströmung (Deckenmontage).
Lichtkuppel aus Polykarbonat bzw. Alu-Wärmedämm-Verbund-Dunkelklappe (U-Wert = 0,85 W/m²K), Öffnungswinkel165°.
Weitere Informationen unter technische Details.
Zubehör, optional
- Lüftungsfunktion, bestehend aus: Stellantrieb mit Federrücklauf Typ SFR für Regelklappe Typ RK2, stromlos schließend (ZU), Aufputzschlüsselschalter, Wind- und Regenmelder
- Rauchabzugsfunktion, bestehend aus: Stellantrieb mit Federrücklauf Typ SFL für Regelklappe Typ RK2, stromlos öffnend(AUF)
- Geteilte Ausführung mit zwei Regelflächen, Druckentlastungsflächefür zwei Volumenströme
- Witterungskompensation, bestehend aus: Anpassung der Regelcharakteristik an die außentemperaturabhängige Steuerung der Witterungskompensation durch einen modulierten Stellantrieb Typ SLM-SLC. Der Regelvorgangerfolgt weiterhin schnell (< 3 Sekunden) und selbsttätigohne Hilfsenergie.
- Dachsockelhöhe Standard: 300 mm, optional 500 mm
- PVC-Anschlussstreifen, in GFK-Aufsatzkranz eingebettet, für die werkstoffgerechte Anbindung von Dachfolien
- OPTIMAL-Anschlusstechnik zur sicheren, mechanischen Befestigung der Dachabdichtung, für die Anbindung von Dachschweißbahnen.